Wenn die Weihnachtszeit bevorsteht, ist es an der Zeit, über die passende Weinbegleitung nachzudenken. In unserer Kolumne teilt Gero von Randow seine umfangreichen Empfehlungen und persönlichen Favoriten, um Ihnen bei der Suche nach dem perfekten Wein für Ihr Weihnachtsessen zu helfen. Nutzen Sie seine Tipps als Inspiration und machen Sie Ihr Festessen zu einem besonderen Erlebnis.
Mineralische und salzige Noten: Roero Arneis 2021 für Genießer
Das piemontesische Weingut Bruno Giacosa hat mit dem 2021er Roero Arneis einen kraftvollen Weißwein geschaffen, der sich ideal für die Begleitung von Weihnachtsgerichten eignet. Dieser Wein, benannt nach dem verstorbenen Weinbaupionier, besticht durch seine mineralischen und leicht salzigen Noten, die eine perfekte Ergänzung zu den Aromen des Festessens darstellen. Mit seiner vielseitigen Geschmackspalette ist er der perfekte Begleiter für ein festliches Weihnachtsessen.
Der 2019er L’Etoile „En Banode“ von der Domaine de Montbourgeau ist ein weiterer Tipp in der Preisklasse um die 30 Euro. Dieser Wein, hergestellt aus einer Mischung aus Savagnin und Chardonnay, beeindruckt mit intensiven Aromen, die an Karamell und Apfelschale erinnern. Seine geschmackliche Vielfalt und Harmonie machen ihn zu einer idealen Begleitung für weihnachtliche Aromen sowie Braten und Pilzgerichte. Beachten Sie dabei den speziellen Stil der Weine aus dem französischen Jura.
Der 2019er Volz vom renommierten Weingut Van Volxem an der Saar ist ein echter Geheimtipp für Weinliebhaber. Dieser Moselriesling, der auf Schieferböden gewachsen ist, überrascht mit seiner außergewöhnlichen Trinkfreude und seiner beeindruckenden Geschmacksvielfalt. Dank seiner langen Lagerfähigkeit kann dieser Wein über mehrere Jahrzehnte hinweg reifen und sich weiterentwickeln. Es empfiehlt sich daher, mindestens zwei Flaschen zu erwerben – eine für den unmittelbaren Genuss und eine für später.
Der 2021er Clos de la Coulee de Serrant ist ein herausragender Wein aus der Loire-Region. Normalerweise benötigen die beeindruckenden Chenin Blancs aus Savennieres viele Jahre, um ihre volle Reife zu erreichen. Im Gegensatz dazu bietet dieser junge Wein bereits jetzt ein außergewöhnliches Genusserlebnis. Seine harmonische Balance und die aromatischen Nuancen von Lakritz und Toffee machen ihn zu einem ganz besonderen Geschmackserlebnis.
Spätburgunder – ein Fest für die Sinne zur Weihnachtszeit
Passend zur besinnlichen Weihnachtszeit ist der Spätburgunder, auch bekannt als Pinot Noir, eine exzellente Wahl. Seine Aromen von Sauerkirschen, herbstlichen Blättern, Waldboden und Weihnachtsgewürzen versetzen uns direkt in eine festliche Stimmung. Von den vielen empfehlenswerten Spätburgundern möchte ich besonders die Weine von August Kesseler aus dem Rheingau, vom Weingut Diel aus der Nahe und die Weine des Deutzerhofs aus der Ahr hervorheben, die mich in diesem Jahr besonders begeistert haben.
Der 2020er Kirchtürmchen vom Deutzerhof ist ein Wein, der bereits in seiner Jugend eine gute Qualität aufweist. Doch seine wahre Größe offenbart er erst mit der Zeit im Keller. Durch die Reifung wird er an Eleganz und Geschmeidigkeit gewinnen und sich weiterentwickeln. Seine ausgeprägten Aromen von Grafit und Lösemittel verleihen ihm einen besonderen Charakter, der Liebhaber von gehaltvollen Weinen begeistern wird.
Der 2009er Winklerberg Häusleboden vom Weingut Dr. Heger ist ein exquisiter badischer Spitzenwein, der sich stilistisch an den renommierten französischen Burgundern orientiert. Mit seinem leuchtenden und klaren Pinot Noir begeistert er durch eine raffinierte Kombination aus würzigen Aromen, dezenter Süße und außergewöhnlicher Tiefe. Dieser Wein verspricht ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das selbst höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Der 2009er Winklerberg Häusleboden des renommierten Weinguts Dr. Heger ist ein Spitzenwein, der stilistisch an die großen französischen Burgunder angelehnt ist. Obwohl er immer noch im Handel erhältlich ist, liegt sein Preis bei rund 100 Euro. Eine etwas günstigere Alternative bietet der 2021er Frühburgunder des aufstrebenden Weinguts Baum-Barth aus Ingelheim. Dieser Wein, der auf Kalkboden angebaut wurde, besticht durch seine Ähnlichkeit mit den Weinen aus der Bourgogne.
Der 2017er Morey-St-Denis „Aux Cheseaux“ von der Domaine Arlaud ist ein Pinot Noir, der ein Gefühl der Vertrautheit und Geborgenheit vermittelt. Mit seiner vollen und runden Struktur, begleitet von einer feinen Säure und griffigen Tanninen, bietet er ein intensives Geschmackserlebnis. Die wechselnden Geschmacksnuancen von Szechuanpfeffer, Zedernholz und Thymian verleihen ihm eine besondere Komplexität und machen ihn zu einem idealen Begleiter für festliche Anlässe.
Besonderes Weihnachtsgeschenk: 20-jähriger Barbeito Sercial Ribeiro Real
Gero von Randow empfiehlt zu Weihnachten den 20-jährigen Barbeito Sercial Ribeiro Real, einen Madeira, der kühl serviert werden sollte. Dieser Wein zeichnet sich durch seine helle Farbe und eine kristalline Säure aus, die mit einer dezenten Süße harmoniert. Der Preis von 190 Euro mag auf den ersten Blick hoch erscheinen, aber im Vergleich zu anderen Luxusausgaben wie Hotelübernachtungen, Bahnfahrten oder Konzerttickets ist dieser Genuss durchaus erschwinglich.
Die Auswahl der richtigen Weine kann das Weihnachtsessen zu einem außergewöhnlichen Erlebnis machen. In den Empfehlungen von Gero von Randow finden Sie eine große Vielfalt an Weinen, die zu unterschiedlichen Geschmacksrichtungen passen. Egal, ob Sie kräftige Weißweine oder elegante Spätburgunder bevorzugen, hier werden Sie fündig. Lassen Sie sich von den Empfehlungen inspirieren und genießen Sie einen unvergesslichen Weihnachtsmoment voller Aromen und Genuss.